Vokuhila, Arschgeweih, Wahlrecht nur für Männer: Manche Dinge sind schlecht gealtert. Welche Trends und Denkweisen von heute könnten uns künftig ähnlich peinlich sein? 18 Ostbayern schauen in die Glaskugel.
Die Haushaltssperre für 2023 war zentrales Thema im Rittersaal. Der Oberbürgermeister war tief besorgt angesichts der Diskrepanz von höheren Ausgaben und niedrigeren Einnahmen und richtete einen Appell an Bund und Land.
Wer im Alter gesundheitliche Einschränkungen erleidet, für den stellt das auch eine Zäsur in Erwerbsfragen dar. Doch was bleibt, wenn der Erwerb wegbricht und die Rente zum Leben nicht ausreicht?
Die Mitglieder des GZV überlegen nun, ob die Käfige, die für die Ausstellungen benötigt wurden, verkauft oder sogar entsorgt werden. Mit dem Verein soll es auf jeden Fall weitergehen.
Die Stadt und die Beratungsstelle Brücke des Vereins 1:1 bieten Menschen, die auf dem Wohnungsmarkt keine Chancen haben, Hilfe und zumindest vorübergehend einen sicheren Raum. Oft geht es um gegenseitiges Vertrauen.
Der OB schilderte im Haupt- und Finanzausschuss die prekäre Finanzlage, das Gremium sprach sich deshalb einhellig für die empfohlene Haushaltssperre aus. Ein massiver Sparkurs ist absehbar.
Zusammen mit den Gemeinde Künzing und Aldersbach wird gerade an einem Sturzflutenkonzept für den Forstharter Rücken gefeilt. Auch die Bürger haben Mitspracherecht.