Die Kreisklinik Wörth kommt mit einem sehr geringen Defizit durchs Krisenjahr 2022. Die Krankenhausreform hängt aber wie ein Damoklesschwert über dem laufenden Betrieb
Bereits im Oktober 2022 hatte sich die Vivea-Hotelgruppe, die in Österreich mehrere große Häuser betreibt, entschieden, die Pläne für den Bau eines 4-Sterne-Gesundheitshotels im Zellertal fallenzulassen.
Die finale Genehmigung ist da: Ab Januar 2024 lässt Preussen Elektra den Reaktordruckbehälter des ehemaligen Atomkraftwerks im Landkreis Landshut zerlegen.
Täter kehren gerne an den Ort ihres Verbrechens zurück - ein 43-jähriger Landshuter hatte im Mai die Qual der Wahl zwischen vier Tatorten. Denn im Frühjahr hatte er vier Autos an der Schwimmschulstraße abgefackelt.
Vor dem Besuch des FC-Bayern-Stars Bouna Sarr muss der Fanclub vom Sicherheitsdienst bis zum Übersetzer viel organisieren. Selbst die Schürzen werden angepasst. Fans von 1860 München haben derweil eine Wette laufen.
Eine Mischung aus Arbeitskräftemangel, Nachfolge-Problemen in Betrieben und einer überforderten Bürokratie macht derzeit den Handwerkern zu schaffen - und damit auch deren Kunden.
Bei der ersten Bürgerversammlung im neuen Bürgersaal gab es einen umfangreichem Bericht von Bürgermeister Ludwig Greimel zu den Haushaltszahlen der Marktgemeinde.
Es ist das erste "Musikantenfreundliche Wirtshaus" in der Marktgemeinde Frontenhausen bei Dingolfing: "Das Kastl". 19 Wirtshäuser wurden von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Montag ausgezeichnet.
Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises hat seinen Haushalt für 2024 vorgestellt. Nicht nur die allgemeinen Kostensteigerungen und die anhaltende Inflation treiben das Budget um vier Millionen Euro nach oben.