Alte Tradition

Die Jagdhörner erklingen in den Chamer Wäldern

Von Melanie Schmid
Die Chamer Jägerkameradschaft pflegt eine ganz besondere Tradition, obwohl Handys und Funkgeräte eine große Konkurrenz bilden. Wöchentlich treffen sie sich zum Jagdhornblasen.
Thomas Hausladen ist der Vorsitzende der Chamer Jägerkameradschaft. Er gibt bei jeder Jagd dem toten Tier die Ehre und spielt das Jagdhorn.

Feierliche Begegnung

Cham und Zele stärken ihre jahrelange Städtepartnerschaft

Von Gregor Raab
Bürgermeister Martin Stoiber hat am Samstag im Rathaus den Chor "Mezza Voce" aus der belgischen Partnerstadt Zele begrüßt. Beim Empfang im Langhaussaal erinnerte er an die Geschichte dieser besonderen Verbindung.
Brigadegeneral Andreas Kühne geht in seinem Vortag auf die sicherheitspolitische Situation ein.

Landesverteidigung

Glühwein und Ausstattungslücken in der Chamer Brigade

Von Patrick Fuchs
Alljährlicher Christkindlmarkt in der Chamer Nordgaukaserne. Dabei berichtet General Andreas Kühne von der neuen Form der Grundausbildung, fehlender Dienstkleidung und den künftigen Aufgaben in Litauen.
Seit März hat Dr. Thomas Koch die Geschäftsführung der Sana Kliniken des Landkreises Cham.

Krankenhaus

Bei den Blinddarm-OPs ist die Chamer Klinik in den Top 10

Von Elisabeth Geiling-Plötz
Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Sana Kliniken des Landkreises Cham, Dr. Thomas Koch, über Lauterbachs Reformpläne, mehr Transparenz bei der Behandlungsqualität und den Rückfall in die roten Zahlen.
Die alte Telefontechnik wird erneuert. Für die Kunden soll sich aber nichts ändern, versichert ein Telefkomsprecher.

Telekommunikation

Schorndorf behält sein "altes" Telefonnetz

Von Elisabeth Geiling-Plötz
Ein Kündigungsschreiben für Standardanschluss sorgt in Schorndorf für Unsicherheit. Baut die Telekom die analoge Technik ab? Nein, sagt der Sprecher des Unternehmens.